
PRODUKTBLATT WALD-Biolan · mit dem Toilettensystem Biolan eco
![]() |
Toilette WALD BIOLANDie Komposttoilette WALD BIOLAN kombiniert das Gehäuse und die Ausstattung der Toilette WALD mit dem Toilettensystem Biolan eco des finnischen Herstellers Biolan. KLASSISCH · ROBUST · MEHR KAPAZITÄT |
Die 200-Liter des Biolan-Systems mit Abluft und Kanister fürs Sickerwasser bringen der Toilette WALD eine größere Kapazität und erhöhte Autonomie als mit dem 80-Liter-Behälter. Die Biolan eco funktioniert mit Einstreu. |


Die Komposttoilette Wald Biolan hat sich an Orten mit regelmäßiger
Nutzeranzahl, wie bei Waldkindergärten, bewährt: Bei 20 bis 30
regelmäßigen Nutzern sind mit 2 bis 3 Leerungen im Jahr zu rechnen.
Eigenschaften
Materialien
- Aus Lärche Massivholz (Träger) und in Dreichschichtplatte Lärche zur Wahl (Verkleidung)
- Dach aus lichtdurchlässigen Doppelstegplatten und Holz
- Boden mit dunkel pigmentiertem Hartöl behandelt für eine leichte Reinigung
Maße
- Maße inkl. Dach und Treppe (B x T x H): 120 x 195 x 270 cm
- Bodenfläche inkl. Treppe (B x T): 100 x 185 cm
- Außenmaße Kabine ohne Podest (B x T x H): 100 x 120 x 223 cm
- Tür 70 cm breit
- Gewicht: ca. 150 kg
- auch in barrierefreier Variante verfügbar
Ausstattung
- Podest und Treppe. Alternative: die Biolan wird vom Kunden in einem Wartungsschacht vertieft.
- Lichtdurchlässiges Dach
- Drehschloss mit Rot/Grün-Anzeige und Notfallöffnung von Außen
- Kleine Ablagefläche
- Toilettenpapierhalter
- Torfeder an der Tür für eine bessere/automatische Schließung
Standard Zubehör WALD-Biolan
- Komposttoilettensystem Biolan eco mit Entlüftung, Sickerwasserkanister sowie 2 x 35-Liter Biolan-Kompoststreu
- Thermo-Toilettensitz, auch in Winter angenehm wohltemperiert, mit der Biolan eco
- 60-Liter-Sack aus extra starkem Papier für das Einstreumaterial
- Schaufel und Handfeger
- Anleitung zur Nutzung der Komposttoilette
Frei wählbar für den optionalen Urinalraum: mit oder ohne Holzboden; mit Schwingtüre oder Volltür.
Optionen
- Zweifache Behandlung der Außenflächen mit Hartöl
- Separater Urinalraum mit Trockenurinal
- mit Betriebskammer zugänglich von Hinten
- mit Schwingtüre oder Volltür
- mit oder ohne Holzboden
- LED-Lampe mit Bewegungssensor und Tag/Nacht-Erkennung
- Herz, gefräst in die Tür
- Kleiderhaken aus Metall oder aus Holz geschnitzt
- Einstreukiste aus Dreischichtplatte aus Lärche
- Podestverkleidung mit Öffnungsklappe, Lärche
- Ösen für Vorhängeschloss zum Abschließen von Außen
- Kindersitz aus recyclebarem Kunststoff
Optionen für die Biolan eco
- Windventilator
- Zusätzliche Einstreu-Säcke
- Kiste aus Siebdruckplatte für den Sickerwasserkanister
- Zusätzlicher Sickerwasserkanister
- Auch ohne Podest und Treppe bestellbar (Biolan wird vertieft)
Empfehlung für die Langlebigkeit Ihrer Toilette
Bitte beachten: Sollten Sie eine unbehandelte Toilettenkabine bestellen ist bei Erhalt der Toilette die Holzbehandlung der Außenflächen mit einer Lasur oder mit einem Öl zum Schutz des Holzes erforderlich. Die Behandlung der Innenflächen mit einer durchsichtigen Lasur z.B. ist optional.
Handarbeit
Die Toilette WALD wird von Transportable Räume in Wolfhagen-Altenhasungen (Hessen) für nowato hergestellt.
www.transportable-raeume.de/

Funktionsweise des Komposttoilettensystems Biolan eco
Funktionsweise und Benutzung der Biolan eco:LIEFERUNG & INSTALLATION
Die Toilette wird abmontiert auf Palette per Spedition bis zur Bordsteinkante geliefert. Der Kunde übernimmt den Transport bis zur geplanten Stelle und die Montage.
Auf Anfrage und je nach Entfernung, können Lieferung und Montage von unserer Werkstatt übernommen werden.
Spedition + Paketversand
Outdoor Komposttoilette Modell WALD Biolan eco
• Maße Palette B x T x H = 2400 x 1100 x 2380 mm
• Gewicht: ca. 250 kg
• Lieferung durch Speditionsverbund
• Telefonische Avisierung durch Spedition, sobald die Lieferung dort im zustellenden Depot angelangt ist.
• Maße Paket L x B x H = 70 x 70 x 105 cm - Gewicht: ca. 40 kg
Das Frachtstück sollte möglichst am Standort der Toilette angeliefert werden, da sich die schwere Palette nach Ablieferung am Stück nur mit einem Hubwagen (rollt nur auf Asphalt !) oder Gabelstabler bewegen lässt. Alternativ können die Einzelteile des Palettenpakets vom Ablieferungsort an den Aufbauort getragen bzw. anderweitig transportiert werden.
Falls der Standort für die Toilette schwer zu finden ist bzw. keine Adresse hat, können Sie die Adresse eines Treffpunkts unweit des Standorts angeben und können dann den Fahrer bis zum Standort für die Toiletten begleiten. Bitte beachten Sie, dass die Zufahrtswege zum Lieferort mit einem 7,5 T LKW befahrbar sind und zudem max. ca. 1 km von der angegebenen Lieferadresse entfernt sind.
Wichtig: Die Lieferung der Spedition erfolgt normalerweise bis Bordsteinkante* der angegebenen Lieferadresse. Falls der Fahrer die Ware etwas weiter entfernt abladen muss oder der Zugangsweg schwer befahrbar ist, beruht die Zulieferung auf Kulanz des Fahrers. Bitte klären Sie daher die genaue Ablieferung direkt mit dem Fahrer, wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Handhabung der Spedition bzw. des Fahrers in den einzelnen Fällen.
☎️Telefonische Avisierung:
Sobald die Toilette bei der Spedition in Zustellung ist, werden Sie von der Spedition telefonisch kontaktiert, um einen Liefertermin auszumachen.
Platz- und Flächevorbereitung
• Flache, gerade Fläche
Der Aufbau der Toilette ist viel leichter auf flachem und geradem Boden.
• Windschutz
Achten Sie darauf, dass der Standort der Toilette gut vor starkem Wind geschützt ist. Vor allem die Türöffnung links (von vorne betrachtet) sollte, wenn möglich nicht Richtung Westen (Windseite) zeigen, sonst kann es sein, dass die Toilettentür vom Wind stark aufgeschlagen wird oder die Toilette bei Sturm gar umfällt. Sie können auch höhere Sträucher an der Westseite pflanzen oder auch einen Zaun aufstellen für mehr Windschutz, falls der Standort sehr ungeschützt ist.
Für die WIESE Toilette ist außerdem ein Stahlrahmen erhältlich, mit dem die Toilette noch besser am Boden verankert werden kann.
• Holz vor Dauernässe auf dem Boden schützen
Es ist ratsam, das Toilettenhäuschen aus Holz an den vier Ecken mit z.B. Steinplatten leicht zu erhöhen, sodass das Holz von unten abtrocknen kann, auch nach Niederschlägen wenn der Boden länger nass bleibt. Dünne Knochen- oder Steinplatten (dünn oder vertieft, damit der Einstieg in die Toilette nicht akrobatisch wird) sind z.B. geeignet.
1. Variante ohne Fundament
Wenn die Toilette mit Steinen schon vom Boden leicht erhöht ist, muss nicht unbedingt ein Fundament darunter gelegt werden. Es reicht auch eine gerade und flache Fläche aus.
Auch um das Holz von Dauerfeuchtigkeit zu schützen sollten Gräser, die um die Toilette herum wachsen, abgeschnitten werden.
2. Variante mit Fundament
Ein Fundament mit mindestens der Grundfläche (siehe Maße & Hinweise) des Toilettenhäuschen kann vorbereitet werden.
Das Fundament kann auch nach vorne um 70-100 cm erweitern werden, um die Öffnung der Tür zu berücksichtigen, sodass der Einstieg in die Toilette angenehmer ist.
Als Fundament ist zum Beispiel ein Untergrund aus Kies oder Mineralbeton oder auch aus Steinplatten geeignet.



Montage
Die Montage der Toilette übernimmt im Regelfall der Kunde. Die Montageanleitung mit Fotos zeigt jeden Schritt.
Maße & Hinweise
Variante mit Biolan eco

Merkmale | · mit Podest und zweistufiger Treppe. · Wartung der Biolan eco hinten (standard) oder seitlich je nach Aufbau. |
Hinweis | Damit das Sickerwasser durch Gravitation von der Biolan in den Kanister für Sickerwasser abfliessen kann ist der Kanister in den Boden vertieft mit der Öffnungsebene des Kanisters tiefer gelegt als die Bodenebene der Biolan. |
Maße | Höhe Dachkante vorne: 223 cm Höhe Dachkante hinten: 218 cm Fläche am Boden (B x T): 100 x 120 cm |
Podest & Treppe | Podesthöhe: 47 cm Fläche am Boden mit Podest & Treppe (B x T): 100 x 185 cm |
Variante | Ohne Podest und Treppe. Die Biolan ist in einm Schach im Boden abgesetzt. |



