Komposttoilette ‚Der Eck-Schmetterling‘

ab 685,- € inkl. Versand

Verkleidung aus Fichte · Abweisblech aus Edelstahl · integrierter Einstreubehälter
Sitz links oder rechts

 

zur detaillierten Produktbeschreibung

PREISE INKL. 19% MwSt.
PREISE INKL. 19% MwSt.

Die Komposttoilette ‚Der Eck-Schmetterling‘ als Biokontrollierte-Streu-Toilette (BST) wird in Frankreich handwerklich hergestellt.

Komposttoilette ‚Der Eck-Schmetterling‘

Die praktische Klolösung mit integriertem Einstreubehälter für die Ecke.

Toilette 'Der Eck-Schmetterling', von oben, geöffnet

 

Merkmale der Komposttoilette ‚Der Eck-Schmetterling‘

Maße Breite 82 cm x Tiefe 56 cm x Höhe 48 cm
Sitzhöhe 44 cm
Gewicht 16 kg
Material
  • Innen aus Sperrholz aus 7 Schichten Seekiefer, in Frankreich hergestellt
  • Verkleidung aus Fichte, unbehandelt oder optional mit ökologischem Lack
  • Abweisblech/Innenschutz aus Edelstahl
  • Scharniere aus Edelstahl
  • Integrierter Einstreubehälter 41 Liter.
Sitz wählbar links oder rechts vom Einstreubehälter, von vorne betrachtet
Herstellung Komposttoilette ‚Der Eck-Schmetterling‘ wird in einer kleinen Werkstatt in Frankreich aus lokalem Holz geschreinert.

Optionen

  • Eimer aus Edelstahl 15L mit oder ohne Sockel [optional: passender Deckel]
  • Kunststoffeimer 21L mit Deckel
  • Messbecher aus Edelstahl
  • Kompostierbare Beutel
  • Kindersitz mit oder ohne Deckel
  • Toilettenhocker (sehr empfehlenswert)

Lieferzeiten

Innerhalb 2 Wochen, wenn auf Lager.
Etwa 3 Wochen wenn nicht vorrätig.
Bei Lackierung des Holzes kann sich die Lieferzeit um ca. 3-5 Tage verlängern.

bestellen

Die 50 L Beutel haben die ideale Größe für die nowato-Innentoiletten (mit 15-L-Edelstahl- oder 21-L-Plastikeimer).

Ein kompostierbare Beutel ist nicht komplett dicht und soll immer in einem Eimer benutzt werden (nicht ohne Eimer). Er vereinfacht die Leerung und Reinigung des Eimers. Wenn Sie Ihre Trockentoiletten an einem Ort benutzen, wo es kein Wasser gibt, ist der Einsatz eines Beutels praktisch.

Besteht aus Mater-Bi (Biokunststoff).
Mater-Bi ist eine neue Biokunststoff-Generation, die hauptsächlich aus pflanzlichen Produkten (Maisstärke) und synthetischen Polymeren besteht. Das Material hat dieselben Eigenschaften wie Kunststoff, ist aber vollständig biologisch abbaubar.

Mater-Bi ist gemäß der europäischen Norm EN 13432 - die in diesem Bereich die höchsten Ansprüche stellt -, OK COMPOST, DIN CERTCO und EK CERTIFICAT zertifiziert.
Die kompostierbaren Beutel werden garantiert ohne Gentechnik und ohne Polylactide hergestellt.

Das Label OK Compost beudeutet, dass die Kompostierbarkeit der Beutel durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle garantiert ist. Das Label OK Compost steht dafür, dass sich der Beutel innerhalb von 10 bis 45 Tagen problemlos in einem industriellen Komposter kompostieren lässt. Aber auch auf Ihrem privaten Komposthaufen zersetzt sich der Beutel innerhalb von 8 bis 12 Monaten. Da der Kompostierzyklus der Trockentoiletten zwei bis drei Jahre dauert, sind die Kompostbeutel für Komposttoiletten geeignet.

Maße: ø 38 x Länge 50 cm. Dicke 22 Mikron.
Gewicht des 25 Stücke-Pakets : 0,5 kg.
Gewicht des 100 Stücke-Pakets : 2 kg.



Unsere Innentoiletten sind behandelt mit einer Lackversiegelung hoher Widerstandsfähigkeit, glänzend - Marke Nature & Harmonie.
Dieser Lack auf Wasserbasis von hoher Qualität wird Ihre Toiletten und Holzmöbel lange schützen und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Der Lack von Nature & Harmonie ist:
  • Hergestellt in Frankreich (Elsass).
  • Farblos
  • Ohne Lösungsmittel
  • Reich an pflanzlichem Öl
  • Entspricht der Norm EN 71/3 Sicherheit von Spielzeug
  • Klasse A+ Emissionen in die Innenraumluft

Emissionen in die Raumluft: A+

Klasse A+ Emissionen in die Innenraumluft

Informationen zu Einstreu und Kompostierung

Als Einstreu benutzen wir eine Mischung aus Hobelspäne, Laub und Sägemehl. Hobelspäne kann bei einige Baumärkte, Tierhandlungen oder online-Shops für Pferde-/ Tier-Einstreu bezogen werden.
Trockene Rinde, Papier-/Kartonstücke oder zerhäckselte Zweige können auch beigemischt werden, jedoch sollte kein frischer Grasschnitt als Einstreu verwendet werden: Grass enthält relativ viel Stickstoff, wir brauchen aber kohlenstoffhaltiges Material.

Der Einstreu soll immer gut trocken sein. Gartenabfälle, die als Einstreu dienen, können vor der Nutzung eine Zeitlang an einem trockenen Platz gelagert werden, bis sie trocken sind.

Ergänzende Informationen auf unserer Seite Fragen & Antworten zur Kompostierung.

Biolan-Einstreu

Die Biolan wird mit 2 x 35L Biolan-Kompoststreu geliefert. Diese Zusammenstellung aus Rindenschrot, Moos, Pflanzenkohle ist ein besonders ergiebige Einstreu für Komposttoiletten und Komposter.
Getrocknete Hobelspäne, Laub, Sägemehl, Rinde, Papier-/Kartonstücke oder zerhäckselte Zweige können auch an den Biolan-Kompoststreu beigemischt werden.

Einfach ausprobieren.

Die Reststoffe der Biolan-Toilette müssen in der Regel weiter kompostieren z.B. in einem externen Komposter oder Kompostbeet.

Wartung / Leerung einer Komposttoilette

Wie die Wartung bzw. Leerung einer Komposttoilette funktioniert und mit welchen Wartungsfrequenzen zu rechnen ist wird auf dieser Seite erklärt.

Videos dazu.

Kompostierung

Die Reststoffe können kompostiert werden. Innerhalb von drei Jahren sollte der Kompost immer nach einem Jahr umgewälzt werden, sodass er gut durchlüftet wird und sich keine Staunässe bilden kann. Wenn der Kompost anfängt zu stinken, mangelt es oft an Luft oder er ist zu nass. Hier kann eine Umwälzung oder eine Anreicherung mit trockeneren Kompostzugaben (Laub, Streu, Stroh, zerhäckselte Äste usw.) zur Regulierung helfen. Nach drei Jahren kann der Kompost im Garten verteilt werden.

Weitere Informationen zur Kompostierung finden Sie auf unserer Webseite (mit PDF Infoblättern) oder auch auf wurmwelten.de.

Versand per DPD.










Das könnte Ihnen auch gefallen …