Lieferung
Modelle ‘WIESE’, ‘WALD’, ‘WALD barrierefrei’
Das Toilettenhäuschen (‘WIESE’, ‘WALD’ oder ‘WALDbarrierefrei’) wird abmontiert auf Palette per Spedition geliefert. Die Spedition meldet Ihre Lieferung telefonisch.
Eine Selbstabholung der Komposttoilette ‘WIESE’ in Aarbergen ist möglich.
Eine Selbstabholung der Komposttoilette ‘WALD’ in Wolfhagen ist möglich.
80 L-Behälter (mit Zubehör) oder Biolan-System werden separat als Paket bzw. Speditionsverbund versendet.
Modell ‘HEIDE’
Das Modell ‚HEIDE‘ liefern wir fertig montiert per Spedition. Die Spedition meldet sich telefonisch bei Ihnen, um einen Liefetermin auszumachen. Die ‚Heide‘ ist gleich nach Empfang sofort einsatzbereit.
Eine Selbstabholung der Toilette ‚Heide‘ bei Gartenfrosch in Egling an der Paar ist möglich.
Modell ‘WALD barrierefrei XXL’
Die Toilette ‘WALD barrierefrei XXL’ ist sehr groß und lässt sich nicht per Spedition liefern. Nowato übernimmt die Lieferung und Montage der Toilette. Der Kunde bereitet Fläche und Fundament für die Toilette nach Angabe vor.
Platzvorbereitung
Flache, gerade Fläche
Der Aufbau der Toilette ist viel leichter auf flachem und geradem Boden.
Windschutz
Achten Sie darauf, dass der Standort der Toilette gut vor starkem Wind geschützt ist. Vor allem die Türöffnung links (von vorne betrachtet) sollte, wenn möglich nicht Richtung Westen (Windseite) zeigen, sonst kann es sein, dass die Toilettentür vom Wind stark aufgeschlagen wird oder die Toilette bei Sturm gar umfällt. Sie können auch höhere Sträucher an der Westseite pflanzen oder auch einen Zaun aufstellen für mehr Windschutz, falls der Standort sehr ungeschützt ist.
Für die WIESE Toilette ist außerdem ein Stahlrahmen erhältlich, mit dem die Toilette noch besser am Boden verankert werden kann.
Holz vor Dauernässe auf dem Boden schützen
Es ist ratsam, das Toilettenhäuschen aus Holz an den vier Ecken mit z.B. Steinplatten leicht zu erhöhen, sodass das Holz von unten abtrocknen kann, auch nach Niederschlägen wenn der Boden länger nass bleibt. Dünne Knochen- oder Steinplatten (dünn oder vertieft, damit der Einstieg in die Toilette nicht akrobatisch wird) sind z.B. geeignet.
1. Variante ohne Fundament
Wenn die Toilette mit Steinen schon vom Boden leicht erhöht ist, muss nicht unbedingt ein Fundament darunter gelegt werden. Es reicht auch eine gerade und flache Fläche aus.
Auch um das Holz von Dauerfeuchtigkeit zu schützen sollten Gräser, die um die Toilette herum wachsen, abgeschnitten werden.
2. Variante mit Fundament
Ein Fundament mit mindestens der Grundfläche (siehe Maße & Hinweise) des Toilettenhäuschen kann vorbereitet werden.
Das Fundament kann auch nach vorne um 70-100 cm erweitern werden, um die Öffnung der Tür zu berücksichtigen, sodass der Einstieg in die Toilette angenehmer ist.
Als Fundament ist zum Beispiel ein Untergrund aus Kies oder Mineralbeton oder auch aus Steinplatten geeignet.


Montage
Die Montage der Toilette übernimmt im Regelfall der Kunde. Die Montageanleitung mit Fotos zeigt jeden Schritt.
Modelle ‚WALD‘ und ‚WALD barrierefrei‘
Für die Montage sind 2 Personen, ein Akkuschrauber und ein paar einfache Werkzeuge (in der Montageanleitung aufgelistet) hilfreich. Alle nötige Schrauben werden mitgeliefert und gekennzeichnet.
Modell ‚WIESE‘
Die Toilette Modell ‚WIESE‘ lässt sich – dank spezieller Schrauben – ohne Werkzeug montieren.
Montage der Biolan Maxi eco
Die Biolan eco ist so tief wie breit und der Toilettensitz kann unabhängig von der Seite der Wartungsklappe gesetzt werden. Bei der Installation kann entschieden werden, auf welche Seite die Öffnung für die Wartung gerichtet wird : nach hinten oder seitlich.
‘WALD barrierefrei’ mit Biolan
Bei der ‘WALD barrierefrei’ wird die Biolan eco in den Boden vertieft.
Sie können je nach Lage entscheiden, ob der Schacht zur Leerung des Komposters (= Biolan eco) hinter das Toilettenhäuschen oder seitlich gegraben wird. Entsprechend wird der untere Teil der Biolan ausgerichtet.
‘WIESE’ und ‘WALD’ mit Biolan
Unsere Podeste sind so gebaut, dass die Wartung am einfachsten ist, wenn die Wartungsklappe der Biolan eco nach hinten gerichtet ist. Sollte die Wartungsöffnung der Biolan eco seitlich gerichtet sein würde bei einer Wartung die untere seitliche Balken vom Podest im Weg zur Wartungsklappe sein. Diese Einstellung ist aber prinzipiell möglich.

Biolan mit Sickerwasserkanister in Sickerkanisterkiste

Biolan mit Sickerwasserkanister ohne Sickerkanisterkiste
Maße & Hinweise
HEIDE
Maße
- Maße (B x T x H): 120 x 80 x 223 cm
- Gewicht: 80 kg
- Tür: 72 cm breit
- Öffnung der Tür von links nach Außen
- Entnahme des Sammelbehälters über die Hinterklappe
- Hinterklappe 52 cm hoch, 54 cm breit, öffnet von rechts nach Außen
Installation & Nutzung

Das Modell ‘Heide’ liefern wir per Spedition. Die ‘Heide’ ist gleich nach Empfang sofort einsatzbereit. Eine Selbstabholung der Toilette ‘Heide’ bei Gartenfrosch in Egling an der Paar ist möglich.
Platzvorbereitung
Eine ebene Bodenfläche kann für die Toilette vorbereitet werden.
Maße der Toilette (Breite x Tiefe x Höhe): 120 x 80 x 223 cm.
Für die Wartung der Toilette ist einen Abstand von 60 cm hinter der Toilette zu planen zur Öffnung der Wartungsklappe.
WIESE
Tür: 72 cm breit
Öffnung der Tür links von Außen
Variante: mit 80 L-Behälter
Merkmal | · Entnahme des Kompostbehälters über die Hinterklappe · Hinterklappe 52 cm hoch, öffnet nach oben |
Hinweis | · Hinter der Toilette müssen min. 60 cm frei bleiben zur Öffnung der Wartungsklappe. |
Maße | Höhe Dachkante vorne: 223 cm Höhe Dachkante hinten: 218 cm Fläche am Boden (B x T): 100 x 120 cm Maße ohne Dach (B x T x H): 100 x 120 x 215 cm Maße mit Dach (B x T x H): 110 x 147 x 223 cm Gewicht: 200kg |
WIESE 80L Sondermaße / mit Überdachung fürs Handwaschbecken | |
Grundfläche Breite 1,20 x Tiefe 1,40 m Hinzu kommt die Fläche links oder rechts daneben für das Handwaschbecken mit Überdachung; hierbei sollte man mindestens noch 50 cm zur linken oder rechten Seite der Toilette vorbereiten. |
Variante: mit Biolan eco

Fotos:
Gerade und flache Fläche mit Steinplatten: Flächevorbereitung für die WIESE mit Biolan.
Hinteransicht: Belüftungsrohr und Windventilator (optional).
Hinteransicht: vertiefte Kiste aus Siebdruckplatte für den Sickerwasserkanister (optional).
Merkmale | · mit Podest und zweistufiger Treppe. · Wartung der Biolan eco hinten (standard) oder seitlich je nach Aufbau. |
Hinweis | Damit das Sickerwasser durch Gravitation von der Biolan in den Kanister für Sickerwasser abfliessen kann ist der Kanister in den Boden vertieft mit der Öffnungsebene des Kanisters tiefer gelegt als die Bodenebene der Biolan. |
Maße | Höhe Dachkante vorne: 223 cm Höhe Dachkante hinten: 218 cm Fläche am Boden (B x T): 100 x 120 cm |
Podest & Treppe | Podesthöhe: 47 cm Fläche am Boden mit Podest & Treppe (B x T): 100 x 185 cm |
Variante | Ohne Podest und Treppe. Die Biolan ist in einem Schach im Boden abgesetzt. |
WIESE Biolan Sondermaße / mit Überdachung fürs Handwaschbecken | |
Die Grundfläche für die WIESE Biolan in Sondermaßen inkl. Podest wäre etwa Breite 1,40 x Tiefe 2,05 m. Hinzu kommt die Fläche links oder rechts daneben für das Handwaschbecken mit Überdachung; hierbei sollte man mindestens noch 50 cm zur linken oder rechten Seite der Toilette vorbereiten. |
‘WALD’

Öffnung der Tür (72 cm breit) links von Außen
Variante: mit 80 L-Behälter
Hinweis | Hinter der Toilette müssen min. 60 cm frei bleiben zur Öffnung der Wartungsklappe. |
Maße | Höhe Dachkante vorne: 223 cm Höhe Dachkante hinten: 218 cm Fläche am Boden (B x T): 100 x 120 cm Gewicht: 130kg |
Variante: mit Biolan eco

Merkmale | · mit Podest und zweistufiger Treppe. · Wartung der Biolan eco hinten (standard) oder seitlich je nach Aufbau. |
Hinweis | Damit das Sickerwasser durch Gravitation von der Biolan in den Kanister für Sickerwasser abfliessen kann ist der Kanister in den Boden vertieft mit der Öffnungsebene des Kanisters tiefer gelegt als die Bodenebene der Biolan. |
Maße | Höhe Dachkante vorne: 223 cm Höhe Dachkante hinten: 218 cm Fläche am Boden (B x T): 100 x 120 cm |
Podest & Treppe | Podesthöhe: 47 cm Fläche am Boden mit Podest & Treppe (B x T): 100 x 185 cm |
Variante | Ohne Podest und Treppe. Die Biolan ist in einm Schach im Boden abgesetzt. |
‘WALD Barrierefrei’

Maße | Innenmaße (B x T): Höhe vorne: Höhe hinten: Aussenfläche am Boden, Rampe ausgeschlossen (B x T): Fläche der Rampe (B x T): Fläche vom Dach (B x T): Schiebetür (B): | 200 x 165 cm 230 cm 218 cm 205 x 170 cm 100 x 130 cm 232 x 200 cm 90 cm |
Maße Palette | Bei Lieferung per Spedition | 240 x 238 x 70 cm |
Rampeneigung von 6%
WICHTIG: für ein Gefälle von 6% mit einer Rampe von 130 cm Länge, darf die Rampe maximal eine Höhe von 8 cm überbrücken. Der Boden der Kabine (innen) ist auf eine Höhe von 14 cm. Durch Erdarbeiten müssen Eingang und Mittelträger der Rampe mindestens um 6 cm erhöht werden.
Variante: mit 80 L-Behälter
Fotos:
Gerade und flache Fläche mit 5 Steinplatten: Flächevorbereitung für die WALD-barrierefrei.
Auffahrrampe aus Riffelblech.
Sitzblock bewegbar zur Entnahme des Behälters von innen.
Hinweis | Sitzblock bewegbar zur Entnahme des Behälters von innen. |
Variante: mit Biolan eco
Die Voraussetzung für die WALD-Barrierefrei mit Biolan ist die Möglichkeit, die Biolan in den Boden um 47 cm zu Vertiefen und ab da den Sickerkanister zu vertiefen.
Fotos:
WALD-barrierefrei mit Biolan eco.
Wartungsschacht für Biolan eco bei der WALD-barrierefrei.
Hinweis | · Eine Vertiefung in den Boden um 47 cm ist nötig (Fläche der Biolan 54 x 54 cm). · Damit das Sickerwasser durch Gravitation von der Biolan in den Kanister für Sickerwasser abfliessen kann ist der Kanister in den Boden vertieft mit der Öffnungsebene des Kanisters tiefer gelegt als die Bodenebene der Biolan. |
Biolan eco vertieft
Für die Variante ‘WALD-barrierefrei’ mit Biolan muss einen 47 cm tiefen Schacht zur Vertiefung und Wartung der Biolan einplant werden.
Bei der Komposttoilette ‘Wald Barrierefrei’mit Biolan eco wird das Biolan-Modul in den Boden vertieft. Das Toilettenhäuschen bleibt auf Bodenebene. Ein Schacht (Tiefe: 47 cm) ermöglicht den Zugang zum Komposter (= Bilan eco) für seine Leerung. Die dafür nötige Einrichtungsarbeiten übernimmt der Kunde.
Fotoserie: Biolan vertieft
Auch die Modellen WALD und WIESE können ohne Podest und Treppe mit einer Biolan eco installiert werden, vorausgesetzt einen Wartungsschacht wird für die Biolan in dem Boden vorbereitet.