Von öffentlichen Trockentoiletten bis zu Komposttoiletten für zu Hause
Überall, wo sich Menschen aufhalten oder unterwegs sind, benötigen wir sie: Toiletten.
Ob in Kleingärten, Grünanlagen oder Naturparks, bei Gartenfesten oder Open-Air-Festivals.
Schwierig wird dies oft dann, wenn die entsprechende Infrastruktur nicht vorhanden ist und man auf herkömmliche Chemie-Toiletten lieber verzichten möchte.
Wir haben die passende Lösung! Selbst für hochfrequentierte öffentliche Plätze und entlegenste Winkel:
Sie möchten einen Standort mit einer wasserlosen und ökologisch verträglichen Toilette ausstatten? Und das auch barrierefrei?
nowato bietet Ihnen eine breite Palette an innovativen Trocken- und Komposttoiletten zum Kauf als auch zur Miete an.

Toiletten im natürlichen Kreislauf
All unsere Toiletten
funktionieren
OHNE Wasser
OHNE Kanalisation
OHNE Chemie
OHNE Strom
unterscheiden sich durch
ihre Kapazität
ihr Anwendungsfeld
ihre Ausstattung
die Nutzung MIT oder OHNE Einstreu
Die nowato Trocken- oder Komposttoiletten ermöglichen die Verwertung der Reststoffe, so dass die pflanzlichen Nährstoffe in die Böden zurückgeführt werden können und kein Wasser durch Fäkalien verschmutzt wird.

Unsere Toilettenkabinen werden in Deutschland und in Frankreich produziert. Die angebotenen Toilettensysteme werden in Frankreich, Deutschland und Finnland hergestellt.
Die Toiletten der Linien WALD & WALD-barrierefrei, WIESE und HEIDE haben wir mit unseren Partner-Werkstätten zusammen entworfen, welche diese auch für uns herstellen.
Unsere Ressourcen aufbewahren
Erhalt lebenswichtiger Ressourcen
Weil für die Landwirtschaft unabdingbare Ressourcen wie Phosphor endlich sind, ist es unsere Verantwortung Wege, zu finden, diese Ressourcen zu erhalten.
Der Phosphor unserer Ausscheidungen geht nach der Klo-Spülung zur Kläranlage. Am Ende wird Klärschlamm inkl. Phosphor in der Regel verbrannt.
Komposttoiletten sind eine Möglichkeit, wenn die Reststoffe z.B. durch Kompostierung verwertet werden, die Biomasse zu erhalten und den natürlichen Kreislauf zu schließen.
Wasser schonen
Indem Wasser durch die Spülkanalisation für den Transport unserer Fäkalien benutzt wird, wird es mit den verdauten pflanzlichen Nährstoffen vermengt und somit verschmutzt (Schwarzwasser). Diese Stoffe gehören in die Böden, nicht ins Wasser.
Die Klärung dieses verschmutzen Wassers in der Kläranlage verbraucht viel Energie und gelingt nur zum Teil. Elemente, die im Boden durch Mikro-Organismen natürlich abgebaut und verwertet werden, sind im Wasser fehl am Platz und haben Auswirkungen auf die Umwelt, wie zum Beispiel die Eutrophierung.
Komposttoiletten sind eine Möglichkeit, den Einfluss des Menschen auf den Wasserkreislauf zu reduzieren.

• pdf herunterladen A3
• pdf herunterladen A4