Die wasserlosen Urinale Ti’Pi sind
- Steh-Urinale für Männer (oder für Frauen mit Pinkelhilfen)
- robust und langlebig: quasi unzerbrechlich aus widerstandfähigem Polyethylen
- autonom: ohne Wasser, Strom
- autonom und hygienisch: keine Berührung, keinGeruch – mit Silikon-Ventil
- ökologisch: wasserlos und ohne chemischen Zusätze, aus 100% recyclefähigem Material
- im Innen- und Außenbereich einsetzbar
- ansprechend und modern: ohne sichtbare Rohre, wählbar in 7 Farben
Herstellung
In Frankreich entwickelt und hergestellt. Herstellungsverfahren: Polyethylen in Rotationsform.
Die Wasserlosen Urinale TiPi sind 100 % recycelbar und sehr langlebig.
Das komplette TiPi Urinal besteht aus
- einem Urinal
- einem Ablaufgarnitur mit Ventil (mit Speziellschlüssel abnehmbar)
- einem Spritzschutzgitter
- einer Verbindungsmuffe mit Lippendichtungen
- Sprühflasche 750 ml Mehrzweck-Desinfektionsreiniger
Sie brauchen es nur noch zu installieren und an Ihren Abfluss anzuschließen.
Jedes Element kann auch separat bestellt werden.
Details
Ablaufgarnitur mit Ventil
Das „Regenschirm“-Silikonventil öffnet sich unter dem Gewicht des Urins und schließt sich von selbst. Das Ventil aus Silikon, das die geruchliche Abdichtung des Ganzen ermöglicht, wird mit einem Sicherheitsschlüssel eingeschraubt (1/4 Umdrehung) und somit verriegelt.
Der Urin fließt durch die Schwerkraft an den Außenwänden der Silikonmembran entlang. Die aus den Leitungen aufsteigende Luft dehnt die Membran im Inneren des Zylinders aus und verhindert, dass der Geruch nach oben steigt. Funktioniert autonom.
Das Ventil ist ein austauschbares Verbrauchsmaterial. Manipulationssicheres System dank des Sicherheitsschlüssels.
Fotos: Muffe mit Aussengewinde für Trockensifon mit Silikonmembran. Kommt in die Ablaufgarnitur.
Die Ablaufgarnitur besteht aus einem männlichen Teil mit Gewinde und kommt im Inneren des Urinals. Eine weibliche Verbindungsmuffe mit einer Innendichtungslippe kommt UNTER dem Urinal.
Die Ablaufgarnitur wird in die Verbindungsmuffe eingeschraubt.
Ablaufgarnitur: nimmt das Trockensifon auf, kommt in dem Urinal als Ablauf.
Verbindungsmuffe
Ermöglicht die Verbindung von 50 mm oder 40 mm PVC-Abflussrohr mit Reduzierstück. Kein Kontakt zwischen der Verbindung und dem Urin, was eine lange Lebensdauer garantiert. Lässt sich leicht einstecken.
Erhältlich in zwei Versionen: gerade oder abgewinkelt.
Fotoreihe: zeigt die Verbindgung zwischen Ablaufgarnitur und Verbindungsmuffe – hier ohne Urinal zwecks Verdeutlichung . Bei der Installation kommt die Ablaufgarnitur von oben in dem Urinal und die Muffe unter dem Urinal.
Installation
Um die Muffe mit Lippendichtung an einem Ti’Pi Urinal zu installieren, reinigen Sie zunächst den Bereich, platzieren Sie die Muffe an der vorgesehenen Stelle und drücken Sie sie dann einfach auf, um die Dichtigkeit zu gewährleisten. Überprüfen Sie abschließend, ob die Dichtung richtig sitzt und keine Lecks vorhanden sind.
Spritzschutzgitter
Um Spritzer zu verringern und den Abfluss vor Zigarettenkippen, Kaugummi, Papier usw. zu schützen.
Zusammensetzung:
70% und mehr Ethylenvinylacetat, zwischen 10% und 20% Duftstoffe, Farbstoffe und Enzyme.
Eigenschaften
• überstarke Duftkraft. Ja auch hier leider sind sie im Einsatz. Synthetische Duftstoffe sind überall in riesigen Mengen vorhanden und machen uns das Leben nicht wirklich schöner, aber stellen durch ihre Anhäufung eine echte Umweltverschmutzung dar. Um sie los zu werden: Spritzschutzgitter aus der Packung rausnehmen und 2 Monate lang belüften, bevor es zum Einsatz kommt.
• Spritzschutzspitzen
• setzt Bakterien frei, die das Urinal reinigen und unangenehme Gerüche beseitigen. Verwendete Bakterien
Bakterien vom Typ „Bacilus subtilus“, die ein Team gegen Kollulose, Protein, Urin und Lipase bilden. Die Bakterienzahl beträgt 10^6 pro Gramm Kunststoff.
• enzymatische Wirkung
• Haltbarkeitsdatum: 2 Jahre
Gebrauchsanweisung Gitter in der Mitte des Urinals anbringen.
Eine Sprühflasche 750 ml Mehrzweck-Desinfektionsreiniger
Sprühen, einwirken lassen und mit einem feuchten Schwamm oder einem trockenen Tuch wischen.
Je nach den zu behandelnden Oberflächen pur oder verdünnt anwenden.
Wirkungen: desinfizierend, reinigend, entkalkend und dekontaminierend. Ultraeffizient dank Enzymen und Bakterien und trotzdem umweltfreundlich.
Gebrauchsfertig. Kein Wasser nötigt.
Reinigend, entfettend und desinfizierend in einem einzigen Arbeitsgang.
Geeignet für alle Arten von Oberflächen.
Kann in folgenden Bereichen angewendet werden:
Büros, Küchen, Speisesälen, Umkleidekabinen, Duschen, WCs, Pissoirs, …
Produkt ohne Gefahrenhinweis.
Nachfüllpackungen in einem 5-L-Kanister sind auf Anfrage erhältlich. Dieses Produkt wurde für professionelle Anwender in der Reinigungsbranche entwickelt.
Urin-Verwertung
Zum Beispiel für den Garten: Urin – Flüssiges Gold für den Garten | Renaud de Looze.