Aus 19 mm starken Dreischichtplatten aus Lärchebester Qualität
Dach aus lichtdurchlässigen Doppelstegplatten und Holz
Öffnung der Tür links nach Außen
Boden behandelt mit dunkel pigmentiertem Hartöl
a) Spezifisch für die Komposttoilette ‘Wald’ mit 80 L Behälter
Sitzfläche aus Holz, dunkel lasiert
Thermo-Toilettensitz aus langlebigem und elastischem Polypropylen, für ein wohltemperiertes Sitzgefühl auch in Winter. Alternative: weißer Toilettensitz von OLFA aus retikuliertem Holz und weiß lackiert, Modell ARIANE.
Infos: Thermositz oder weiß
80 Liter Behälter aus Kunststoff, mit Deckel
b) Spezifisch für die Komposttoilette ‘Wald’ mit der Biolan eco
Podest und Treppe
Toilettensystem Biolan eco 200 Liter, inklusive:
Thermositz
Entlüftungsystem
Sickerwasserkanister
2 x 35 L Einstreu von Biolan
Standard Ausstattung
Drehschloss mit Rot/Grün-Zeichen und Notfallöffnungsmöglichkeit von Außen
Türschließsystem durch Metallfeder
Kleine Ablagefläche innen
Toilettenpapierhalter
Standard Zubehör
60-Liter-Papiersack, extrastark, als Einstreubehälter
Kleine Schaufel aus Kunststoff, grün, für das Einstreumaterial
Komposttoilette WALD was last modified: Januar 21st, 2022 by Severine Felt
Toilettensitz
Standard: Thermositz
Der Thermotoilettensitz Pehvakka von Biolan ist ein aufklappbarer, hygienischer Thermositz aus langlebigem und elastischem Polypropylen. Das geschäumte, elastische Material bricht nicht, wird nicht spröde und absorbiert keine Feuchtigkeit. Für die Reinigung werden gewöhnliche Haushaltsreiniger verwendet. Der Thermotoilettensitz bietet ein angenehmes und wohltemperiertes Sitzgefühl.
Alternative: OLFA Toilettensitzmodelle Ariane
gegen Aufpreis.
Diese WC-Sitze entsprechen der französischen Norm NF „WC-Sitze“, welche · eine hohe mechanische Festigkeit, · eine hohe Festigkeit gegen Chemikalien · und eine hohe Festigkeit in feuchter Umgebung vorschreibt.
Aus retikuliertem Holz ®, eine exklusiv von OLFA hergestellter Werkstoff. Edelstahlscharniere mit Clip-Befestigung
Das Besondere an diesen hochqualitativen Toilettenbrillen ist die einfache Demontage. Der Sitz läßt sich durch Drücken einer Klammer komplett von der Toilette lösen. Das macht die Reinigung besonders einfach.
10 Jahre Garantie.
Getrenntes oder separates Pissoir zur Toilette WALD
↓Fotoreihe: Toilette WALD-barrierefrei mit getrenntem Urinalraum. Holz wurde auf den Aussenflächen zweifach lasiert.Die Montage wurde von der Holzwerkstatt Transportable Räum durchgeführt. Der hier darstellte Urinal ist ein anderes Modell als das wasserlose Urinal TiPi.
Optional. Wählbar für die Toilette WALD:
a) als getrennter Bau
Direkt angebaut links mit gemeinsamer Trennwand zur Toilette. Die Variante "getrennt" ist nur mit einer Toilettenkabine ohne Podest kombinierbar. Die Variante "getrennt" mit WALD-barrierefrei erfordert die Montage durch die Holzwerkstatt.
b) als separater Bau
Separates Pissoir mit eigenen vier Wänden, separat stellbar.
Material
Verkleidung aus Dreischichtplatte Lärche,
Träger aus massiver Lärche,
Dach: Doppelstegplatte und Holz.
Maße
Fläche, vor allem Tiefe und Höhe, passend zur Toilettehäuschen,
Breite Pissoir ca. 100 cm.
Beschreibung
mit Schwingtür,
Lagerraum für Urin-Kanister und ggfs. Verbrauchsmaterialien.
Wählbar: behandelter Boden vor Urinal oder ohne Boden und dann Verankerung der linken Seite in den Boden.
Urinal
TiPi Trocken-Urinal aus Polyethylen, inkl. etwa 25 L Auffangkanister für Urin, inkl. Wandhalterungen und Silikon-VentilTi'Pi Urinal wählbar aus 6 Farben: weiß, gelb, orange, rot, türkis, flaschengrün. Ebenso wählbar in 2 Ausführungen: Kompakt oder Standard.
Frauen-Urinal MARCELLE anstelle von Männer-Urinal TiPi gegen Zuschlag möglich
Informationen zu Einstreu und Kompostierung
Als Einstreu benutzen wir eine Mischung aus Hobelspäne, Laub und Sägemehl. Eine Mischung aus Sägemehl und Hobelspäne (Verhältnis etwa 50/50) ist auch ausreichennd und kann bei Tierhandlungen oder Online-Shops für Pferde-/ Tier-Einstreu bezogen werden. Rinde, Papier-/Kartonstücke oder zerhäckselte Zweige können auch beigemischt werden, jedoch sollte kein frischer Grasschnitt als Einstreu verwendet werden (enthält relativ viel Stickstoff, wir brauchen kohlenstoffhaltiges Material).
Der Einstreu soll immer gut trocken sein. Gartenabfälle, die als Einstreu dienen, können vor der Nutzung eine Zeitlang an einem trockenen Platz gelagert werden, bis sie trocken sind.
Biolan-Einstreu
Die Biolan wird mit 2 x 35L Biolan-Kompoststreu geliefert. Diese Zusammenstellung aus Rindenschrot, Moos, Pflanzenkohle ist ein besonders ergiebige Einstreu für Komposttoiletten und Komposter. Hobelspäne, Laub, Sägemehl, Rinde, Papier-/Kartonstücke oder zerhäckselte Zweige können auch an den Biolan-Kompoststreu beigemischt werden, jedoch sollte kein frischer Grasschnitt gemischt werden (enthält relativ viel Stickstoff, wir brauchen kohlenstoffhaltiges Material). Der Einstreu soll immer gut trocken sein. Gartenabfälle, die als Einstreu dienen, können vor der Nutzung eine Zeitlang an einem trockenen Platz gelagert werden, bis sie trocken sind.
Einfach ausprobieren.
Die Reststoffe der Biolan-Toilette müssen in der Regel weiter kompostieren z.B. in einem externen Komposter oder Kompostbeet.
Die Reststoffe können kompostiert werden. Innerhalb von drei Jahren sollte der Kompost immer nach einem Jahr umgewälzt werden, sodass er gut durchlüftet wird und sich keine Staunässe bilden kann. Wenn der Kompost anfängt zu stinken, mangelt es oft an Luft oder er ist zu nass. Hier kann eine Umwälzung oder eine Anreicherung mit trockeneren Kompostzugaben (Laub, Streu, Stroh, zerhäckselte Äste usw.) zur Regulierung helfen. Nach drei Jahren kann der Kompost im Garten verteilt werden.
Auf folgender Seite sollten 99% Ihrer Fragen beantwortet sein. Für das übrige 1%, rufen Sie uns an 069 60504957 oder schreiben Sie uns an info@nowato.com.
Die Toilette wird als Bausatz und als relativ großes Frachtstück auf Palette geliefert:
• Outdoor Komposttoilette Modell ‚Wald' 80 Liter oder Biolan: - Maße Palette B x T x H = ca 2260 x 350 x 1350 mm - Gewicht: 130 kg Behälter und Zubehör werden separat als Paket versendet.
Das Frachtstück sollte möglichst am Standort der Toilette angeliefert werden, da sich die schwere Palette nach Ablieferung am Stück nur mit einem Hubwagen oder Gabelstabler bewegen lässt. Alternativ können die Einzelteile des Palettenpakets vom Ablieferungsort an den Aufbauort getragen bzw. anderweitig transportiert werden.
Falls der Standort für die Toilette schwer zu finden ist bzw. keine Adresse hat, können Sie die Adresse eines Treffpunkts unweit des Standorts angeben und können dann den Fahrer bis zum Standort für die Toiletten begleiten. Bitte beachten Sie, dass die Zufahrtswege zum Lieferort mit einem 7,5 T LKW befahrbar sind und zudem max. ca. 1 km von der angegebenen Lieferadresse entfernt sind.
Wichtig: Die Lieferung der Spedition erfolgt normalerweise bis Bordsteinkante der angegebenen Lieferadresse. Falls der Fahrer die Ware etwas weiter entfernt abladen muss oder der Zugangsweg schwer befahrbar ist, beruht die Zulieferung auf Kulanz des Fahrers. Bitte klären Sie daher die genaue Ablieferung direkt mit dem Fahrer, wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Handhabung der Spedition bzw. des Fahrers in den einzelnen Fällen.
Telefonische Avisierung: Sobald die Toilette bei der Spedition in Zustellung ist, werden Sie von der Spedition telefonisch kontaktiert, um einen Liefertermin auszumachen.