FILME
⭐️⭐️⭐️HOLY SHIT – Der FILM | jetzt auch als Kurzversion verfügbar
Für Schulen, Bildungseinrichtungen und Fachdiskussionen
“Holy Shit”: Die neue Halb-Stunden-Version
Anlässlich des Welttoilettentages am 19. November 2024 bietet ThurnFilm zusätzlich zum Kinofilm ab sofort eine Kurzfassung von Holy Shit an (35 Minuten, deutsch, voll synchronisiert, also keine Untertitel).
So bleibt mehr Zeit für Diskussionen mit Vertreter*innen aus Vereinen, Firmen und Politik, die sich mit Sanitärversorgung und der Verwendung menschlicher Fäkalien befassen.
Regisseur Rubén Abruña und Produzent Valentin Thurn stehen gerne für Diskussionen nach dem Film zur Verfügung. ThurnFilm ist gerne behilflich bei der Suche nach regionalen Experten und Referent*innen.
Der Film kann für Veranstaltungen gebucht werden.
Kontaktieren Sie uns.
⭐️⭐️⭐️HOLY SHIT – Der FILM | von Rubén Abruña
Was geschieht mit der Nahrung, die wir verdauen, nachdem sie unseren Körper verlassen hat?
Ist es Abfall, der weggeworfen wird, oder eine Ressource, die wiederverwendet werden kann?
Auf der Suche nach Antworten begibt sich der Regisseur Rubén Abruña auf eine investigative und unterhaltsame Suche durch 16 Städte auf vier Kontinenten.
Er folgt der Fäkalienspur von den langen Pariser Abwasserkanälen bis zu einer riesigen Kläranlage in Chicago. Die vermeintliche, weltweit angewandte Lösung, die halbfesten Überreste der Kläranlage als Dünger zu verwenden, erweist sich als lebender Albtraum, denn sie enthalten Schwermetalle und giftige PFAS-Chemikalien.
Können Ausscheidungen für den Anbau von Nahrungsmitteln genutzt werden und die drohende Düngerknappheit lindern? Er trifft die Poop Pirates aus Uganda, die mit ihrer Arbeit und ihren Liedern den Menschen beibringen, wie sie Fäkalien in sicheren Dünger verwandeln können. Im ländlichen Schweden zeigt ihm ein Ingenieur eine Trockentoilette, die aus Urin Dünger herstellt. In Hamburg und Genf entdeckt er Wohnkomplexe mit dezentralen Kläranlagen, die nicht an die Kanalisation angeschlossen sind und aus menschlichen Exkrementen Strom und Dünger erzeugen. Am Ende findet der Regisseur Antworten auf Wiederverwendung menschlicher Fäkalien die erhöhen weltweit Ernährungssicherheit, Umweltschutz, Hygiene und Abschwächung des Klimawandels.
Kampagne
Du hast keine Ahnung = You Don’t Know Shit www.YDKS.de
Interaktive Website mit illustrierter Darstellung der Folgen des gewählten Sanitärsystem.
Zeit für ein Update ? www.ydks.de
Teaser dazu:
Downloads
Plakat „Die nowato Lösung“
Vom Boden zurück zum Boden: wenn der Kreislauf geschlossen wird.

Plakat „Das WC Dilemma“
Wenn Wasser unsere Ausscheidungen transportiert, nur damit sie verbrannt werden.
