Komposttoilette/Biolokus ‘Heide’ was last modified: November 4th, 2020 by Severine Felt
Informationen zu Einstreu und Kompostierung
Als Einstreu benutzen wir eine Mischung aus Hobelspäne, Laub und Sägemehl. Eine Mischung aus Sägemehl und Hobelspäne (Verhältnis etwa 50/50) ist auch ausreichennd und kann bei Tierhandlungen oder Online-Shops für Pferde-/ Tier-Einstreu bezogen werden. Rinde, Papier-/Kartonstücke oder zerhäckselte Zweige können auch beigemischt werden, jedoch sollte kein frischer Grasschnitt als Einstreu verwendet werden (enthält relativ viel Stickstoff, wir brauchen kohlenstoffhaltiges Material).
Der Einstreu soll immer gut trocken sein. Gartenabfälle, die als Einstreu dienen, können vor der Nutzung eine Zeitlang an einem trockenen Platz gelagert werden, bis sie trocken sind.
Kompostierung
Die Reststoffe können kompostiert werden. Innerhalb von drei Jahren sollte der Kompost immer nach einem Jahr umgewälzt werden, sodass er gut durchlüftet wird und sich keine Staunässe bilden kann. Wenn der Kompost anfängt zu stinken, mangelt es oft an Luft oder er ist zu nass. Hier kann eine Umwälzung oder eine Anreicherung mit trockeneren Kompostzugaben (Laub, Streu, Stroh, zerhäckselte Äste usw.) zur Regulierung helfen. Nach drei Jahren kann der Kompost im Garten verteilt werden.
Vom Lagerbestand: ca. 1 Woche. Wenn nicht auf Lager sind für die Herstellung ca. 5 Wochen nötig zzgl. Lieferzeiten.
Kontaktieren Sie uns am besten, um den aktuellen Stand zu erfahren. 069 60504957 · info@nowato.com
Lieferung & Installation
Auf folgender Seite sollten 99% Ihrer Fragen beantwortet sein. Für das übrige 1%, rufen Sie uns an 069 60504957 oder schreiben Sie uns an info@nowato.com.