Toilettensitz ARIANE von OLFADas ‚Wäldchen‚ ist jetzt mit einem hochwertigen Toilettensitz von OLFA ausgestattet.
Die OLFA-Toilettensitze sind von allen Sitzen, die wir bis jetzt ausprobiert haben, deutlich hochwertiger und robuster. Dazu sind sie auch noch sehr schön. Aus retikuliertem Holz, lackiert, Scharniere aus Edelstahl, Brille und Deckel durch ein robustes Clip-System abnehmbar.
Maße & Gewicht
Breite 66 cm x Tiefe 57 cm x Höhe 51,50 cm
Sitzhöhe 54,50 cm
‚Das Wäldchen‘ aus Lärche mit OLFA Sitz: 19 kg
—
Sammelbehälter mit Deckel: 3,5 kg
Einstreukiste: 6,5 kg
Schaufel, grün: 120 g
Handbesen: 220 g (Arenga)
Bedienanleitung aus Sperrholz Pappel: 390 g
Trenneinsatz Trobolo: 1 kg
Inklusives Zubehör
80L-Behälter aus Kunststoff mit Deckel
Optionales Zubehör
Einstreukiste aus Fichte oder Lärche
Extra Zubehör: Bedienanleitung, Handfeger und Schaufel
Herstellung
Handarbeit
Die Toilette ‚Wäldchen‚ wurde in Kooperation mit Transportable Räume in Nord-Hessen entwickelt und wird dort handwerklich geschreinert.
Als Einstreu benutzen wir eine Mischung aus Hobelspäne, Laub und Sägemehl. Hobelspäne kann bei einigen Baumärkte, Tierhandlungen oder online-Shops für Pferde-/ Tier-Einstreu bezogen werden. Trockene Rinde, Papier-/Kartonstücke oder zerhäckselte Zweige können auch beigemischt werden, jedoch sollte kein frischer Grasschnitt als Einstreu verwendet werden: Grass enthält relativ viel Stickstoff, wir brauchen aber kohlenstoffhaltiges Material.
Der Einstreu soll immer gut trocken sein. Gartenabfälle, die als Einstreu dienen, können vor der Nutzung eine Zeitlang an einem trockenen Platz gelagert werden, bis sie trocken sind.
Die Biolan wird mit 2 x 35L Biolan-Kompoststreu geliefert. Diese Zusammenstellung aus Rindenschrot, Moos, Pflanzenkohle ist ein besonders ergiebige Einstreu für Komposttoiletten und Komposter. Getrocknete Hobelspäne, Laub, Sägemehl, Rinde, Papier-/Kartonstücke oder zerhäckselte Zweige können auch an den Biolan-Kompoststreu beigemischt werden. Einfach ausprobieren ?
Die Reststoffe können kompostiert werden. Innerhalb von drei Jahren sollte der Kompost immer nach einem Jahr umgewälzt werden, sodass er gut durchlüftet wird und sich keine Staunässe bilden kann. Wenn der Kompost anfängt zu stinken, mangelt es oft an Luft oder er ist zu nass. Hier kann eine Umwälzung oder eine Anreicherung mit trockeneren Kompostzugaben (Laub, Streu, Stroh, zerhäckselte Äste usw.) zur Regulierung helfen. Nach drei Jahren kann der Kompost im Garten verteilt werden.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.